- Wieviel kostet eine Website und eine Visitenkarte?
Eine generelle Antworte ist nicht möglich, da der jeweilige Aufwand bei jedem Projekt variiert. Es gilt: Mausblau ist immer preiswert und niemals teuer! - Ich lebe in Wien, Sie im Burgenland! Ist das nicht zu weit weg?
Viele meiner KundInnen sind in Wien, Niederösterreich und im Burgenland beheimatet, ich besuche Sie regelmäßig. Und ich freue mich auf neue Kunden. Ob Wiener Neustadt, Baden, Mödling, Oberwart, Oberpullendorf oder Wien — ich komme! - Ein Freund macht auch Homepages, warum soll ich dann zu einem Profi gehen?!
Ein Profi weiß, was er macht. Ich bin überzeugt, daß eine gute Ausbildung und Erfahrung nötig ist, um Websites, Visitenkarten, Logos,… so zu gestalten, daß sie „funktionieren“ und Ihre Zielgruppe ansprechen. Denken Sie daran, wenn mal „brennt“ und Sie Hilfe brauchen, Mausblau lässt Sie nicht im Stich. Ich habe schon öfters Feuerwehr gespielt und gerettet, was zu retten war. Manchmal ist es aber besser, nochmal von vorne zu beginnen. - Kann ich meine Homepage selber bearbeiten, z.B. Texte verändern?
Ja, das klappt mit einem CMS (Content Management System) sehr gut. Vernachlässigen Sie nicht die Aktualität Ihrer Website! Zu Ostern noch „Frohe Weihnachten“ zu wünschen macht keinen guten Eindruck. Deshalb regelmäßig die eigene Webseite aufsuchen und notwendige Korrekturen selbstständig vornehmen. Wenn Sie damit nichts zu tun haben wollen geht es auch viel bequemer: Ein Anruf genügt und ich aktualisiere Ihre Website Ihren Wünschen entsprechend! - Verwenden Sie auch fertige Design-Vorlagen?
Die meisten meiner Webdesigns werden von mir selbst erstellt und dabei werden keine vorgefertigten Layouts verwendet. So ist Ihr Projekt wirklich einzigartig! Wenn es sehr rasch gehen soll, mache ich auch eine Ausnahme (siehe hier). - Wer bestimmt, welche Farben verwendet werden? Ich will mein Logo unbedingt grüngestreift haben!
Mausblau.at nimmt immer Rücksicht auf verschiedene Aspekte der Farbenlehre, speziell der Wirkung von Farben auf das Unterbewusstsein. Im Briefing erfahre ich mehr über Sie und Ihr Projekt, danach kann ich sagen, welche Farben für den Aufftrag wirklich passen! - Was ist ein „Proof“?
Bevor ein hochwertiges Produkt gedruckt wird, fertigt man mit zertifizierten Druckern einen „Proof“ an. Das ist dann ein Einzelexemplar des Druckwerks. Der muss dann durchgesehen werden. Je nach Proof (Farbproof oder Layoutproof) sind Farben dann bereits verbindlich. Ein Layout-Proof mit annähernd richtigen Farben kostet pro A3-Seite ca. 15 Euro, ein Farbproof ca. 70 Euro. Wenn der Proof genehmigt ist, übergibt man ihn der Druckerei und der richtige Katalog wird danach gedruckt. Oft sind die richtigen Farben sehr wichtig, weshalb so ein Farbproof empfehlenswert ist. Aus Preisgründen kann man aber auch nur ausgewählte Seiten des Druckwerks als Proof fertigen. Je nach Druckerei sind in Angeboten Proofs berücksichtigt, oft auch nur Layout-Proofs. Meist erwarten Druckereien einen Proof beigestellt, würden einen anfertigen oder auch ohne losdrucken. Je nach Kundenwunsch. - Ich habe ein Unternehmen gegründet!
Dazu kann ich nur gratulieren! Spätestens jetzt ist es an der Zeit, über ein ansprechendes Erscheinungsbild, das Corporate Design, nachzudenken. Das Logo, das Briefpapier, das Webdesign und mehr: alles soll zusammenpassen, eine Einheit bilden. Wenden Sie sich dazu an mich! - Warum das „H.“ im Namen?
Mein vollständiger Name lautet Gerald Hans Reisner. In Forchtenstein (Burgenland), wo Mausblau.at beheimatet ist, ist der Name Reisner häufig anzutreffen. Und weil ich einer Verwechslung mit einem Namensvetter vermeiden möchte, kommt das H. ins Spiel.
Wenn Sie weitere Fragen haben: Ich brenne darauf, sie zu beantworten! Schreiben Sie mir einfach eine Mail!